InterAct und die IG24 luden am Dienstag zu einem Theaternachmittag und einem Betreuer:innencafe der besonderen Art ein. Im Format „Forumtheater Geteiltes Leben“ konnten Betreuer:innen ihre Geschichten und Erfahrungen auf die Bühne bringen.
Die Theaterstücke zeigten eine Konfliktsituation, z. B. aus dem Alltag von Personenbetreuer:innen. Michael führte gemeinsam mit musikalischer Begleitung durchs Programm und lud die teilnehmenden Betreuer:innen ein, ihre Erfahrungen zu erzählen. Das Team von InterAct spielte die Szenen anschließend nach.
Es war ein besonderer Nachmittag, der zum Mitmachen, Mitdiskutieren und zum gemeinsamen Austausch einlud.
Die Teilnehmenden hatten vor allem bei den spielerischen „Aufwärmübungen“ viel Spaß, bei denen gemeinsam kleine Improvisationsspiele gespielt wurden. Im Anschluss saßen die Aktivist:innen, Organisator:innen und Betreuer:innen noch gemütlich zusammen, um den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen.
Forumtheater ist eine besondere Theaterform, bei der das Publikum aktiv mitgestalten kann. In weiterer Folge planen wir, Theaterworkshops mit den Betreuer:innen durchzuführen.
Vom 6.-8. November und 18.-20. November 2025 ist eine Forumtheaterproduktion in Graz geplant. Sie ist Teil eines größeren Projekts zusammen mit „InterAct“ und „inspire“, das dazu beitragen will, Arbeits- und Lebensbedingungen von Personenbetreuer*innen in Österreich sichtbar zu machen und auf politischer Ebene zu verbessern.