Im Projekt Migra Care wurde ein Video zum Thema „Gewalterfahrungen und sexuelle Belästigung in der Personenbetreuung“ gedreht, wir haben es mit rumänischen, deutschen und slowakischen Untertiteln versehen.

Personenbetreuer:innen sind bei der Ausübung ihrer Berufstätigkeit häufig mit sexueller Belästigung, Gewalt, Abwertung und Diskriminierung aufgrund ihrer Herkunft oder ihres Geschlechts konfrontiert.

Was ist in solchen Fällen zu tun? Bei welchen Institutionen findet man Unterstützung?

Expertinnen und Beraterinnen von IG24, TARA und Gleichbehandlungsanwaltschaft schildern im Video Fallbeispiele aus der Praxis und geben einen Überblick über die Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfeangebote in Österreich. Wenn sich Betroffene entscheiden zu agieren, bekommen sie

  • kostenlose Beratung in ihrer Muttersprache,
  • Unterstützung bei der Erstattung einer Anzeige,
  • kostenlose Hilfe von Rechtsanwält:innen oder
  • Unterstützung bei der Forderung einer Aufwandsentschädigung.

Jeder konkrete Fall sowie Maßnahmen, die zu ergreifen sind, werden gesondert beurteilt.

Mehr Informationen im Video!

Video in Deutsch und Rumänisch mit Untertiteln

Video in Deutsch und Slowakisch mit Untertiteln

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit an:

Gleichbehandlungsanwaltschaft

TARA (Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt Steiermark)

MedUni Wien, Zentrum für Public Health

Ludwig Boltzmann Gesellschaft

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Filmemacher Lukas Schöffel für die Erstellung des Informationsvideos!

Projekt MigraCare