Wir laden Sie herzlich ein zu dem vierten und letzten Webinar aus der Serie, organisiert im Projekt “Unsere Arbeit, Unsere Rechte!” Gast: Józsa Nándor Lóránd,…
Liebe Kolleg:innen, Freund:innen, solidarische Menschen! In unserem aktuellen Newsletter wollen wir Euch aufs Neue einen Überblick über unsere laufenden Aktivitäten im letzten Halbjahr geben.…
Die aktualisierte Version des Radiokollegs über die 24-Stunden-Betreuung wird ab Montag,den 2.10. ausgestrahlt. Es läuft immer um 09:05 Uhr und wird abends um 22:08 Uhr…
Roxana Radulescu und Anna Leder wurden im Rahmen einer Ö1 Reportage interviewt. Sie haben über die Praxis und den Arbeitsalltag in der 24h-Betreuung gesprochen sowie…
Vielen Dank für Ihre Teilnahme am Webinar zum Thema „Umgang mit Demenz und sexueller Belästigung in der Betreuung“ am 26.09.2023. Gemeinsam mit unseren PartnerInnen, dem…
Liebe KollegInnen, Wir laden Sie gerne am Webinar “Umgang mit Demenz und mit sexueller Belästigung” teilzunehmen! Das Webinar findet auf Zoom statt. Bitte laden Sie…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Im September starten wir eine Reihe von Online-Workshops in verschiedenen Sprachen, um Sie mit Informationen zu versorgen, die für Ihre Arbeit…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir möchten Sie gerne über das Projekt „Unsere Arbeit, unsere Rechte!“ informieren, an dem wir seit Juni 2022 arbeiten und von…
Die häusliche Betreuung in Österreich ist durch den fehlenden arbeitsrechtlichen Schutz und die mangelnde Integration migrantischer Betreuer*innen in das Sozialsystem gekennzeichnet. So sind Betreuer*innen oftmals…
Wir fordern von Gesundheitsminister Johannes Rauch ein Treffen mit uns 24-Stunden-Betreuer:innen zur Pflegereform. Denn für uns rund 60.000 migrantische 24-Stunden-Betreuer:innen finden sich in der Pflegereform…