News
Pendelmigration – was bedeutet das eigentlich?
Wenn Menschen regelmäßig zwischen ihrem Wohnort im Herkunftsland und ihrem Arbeitsort pendeln, nennt man das "Pendelmigration". Pendelmigration in der Personenbetreuung [...]
Live-in vs. Live-out Betreuung
Live-in Betreuung Das ist jene Form der Betreuung, in der Klient:innen und Betreuer:innen im gleichen Haus leben. Personenbetreuer:innen haben [...]
Prekäre Transportbedingungen – zwei schwere Unfälle mit Personenbetreuer:innen!
Wir trauern um unsere ukrainischen Kolleg:innen Vergangene Woche ereignete sich in Neukirchen ein schwerer Unfall, bei dem vier Mitfahrerinnen starben. [...]
Interview mit einer Personenbetreuerin
Wenn von Personenbetreuung gesprochen wird, wird dies oft mit der häuslichen Betreuung von Senior:innen assoziiert. Doch Presonenbetreuung umfasst auch Menschen [...]
Rechtslücken bei Gewalt gegen Personenbetreuer:innen
Die meisten Personenbetreuer:innen, die in Österreich tätig sind, sind Frauen aus Rumänien und der Slowakei. Personenbetreuer:innen sind in der Regel [...]
Betreuer:innen-Cafes in Salzburg April bis Juni
Gemeinsam Pause machen In Salzburg sind an folgenden Tagen Betreuer:innencafes geplant: 08. 04. 2025 06. 05. 2025 03. [...]
Migrantische Personenbetreuer:innen und Pensionsansprüche
Arbeitnehmer:innen zahlen in Österreich 22,8% ihres Lohnes in die staatliche Pensionsversicherung ein, davon übernehmen Dienstnehmer:innen 10,25% und Dienstgeber:innen 12,55%. [...]
Das war die Soli-Demo des Riders Collective
Gestern fand die Soli-Demo des Riders Collective statt. Die Demo war laut & kämpferisch - viele Demonstrant:innen waren vor [...]
Solidarisch mit dem Riders Collective
Atypische Beschäftigungsverhältnisse nehmen immer weiter zu - Unsicherheit und Rechtlosigkeit sind die Folgen. Die Zustellplattform "Lieferando" hat am 18.3.2025 verkündet, [...]
IG24 goes University – Einladung zur Ringvorlesung 27. März 16:45-19:15 Universität Wien im Hörsaal 34
Die IG24 wird gern für Vorträge von diversen Institutionen als Musterbeispiel gelungener (Selbst)Organisierung für prekarisierte migrantische Arbeitskräfte eingeladen. Am kommenden [...]
Gewerkschaften schlagen Alarm – Gesundheitslandesrätin weist Zuständigkeit für Missstände in der Personenbetreuung zurück!
Der Internationale Gewerkschaftsrat (IGR) Bodensee forderte bei einer Pressekonferenz am 10. März entsprechende Reformen. Die Arbeitsbedingungen in der Personenbetreuung seien [...]
Erstes Betreuer:innencafe 2025
Vergangenen Sonntag trafen sich Betreuer:innen im ersten Betreuer:innencafe 2025 im Amerlinghaus in Wien. Bei Kaffee und Kuchen fand ein interessanter [...]
Runder Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen in der rumänischen Botschaft
Am 3. März veranstaltete die rumänische Botschaft in Österreich einen Runden Tisch zum Thema Gewalt gegen Frauen am Arbeitsplatz, [...]
Gewalt am Arbeitsplatz
Der Kurier hat ein Interview mit einer von Gewalt betroffenen Betreuungsperson geführt. Natalia (Name geändert) lebte während ihrer zweiwöchigen [...]
Großes Interesse für die Arbeit der IG24
Die IG24 Website ig24.at verzeichnet kontinuierlich etwa 1000 Zugriffe pro Monat. Die Zugriffszahlen auf die Website spiegelt ein großes [...]
Wählt eure Interessensvertreter:innen in der Fachgruppe Personenbetreuung der Wirtschaftskammer: ACHTUNG! Unterschiedliche Termine in den Bundesländern
HEUTE beginnen die Wahlen zur Wirtschaftskammer Österreich. Betreuer:innen können wählen, welche Personen ihre Interessen in der WKO in der [...]
WKO-WAHLEN 2025 – JEDE STIMME ZÄHLT!
Vom 10.–13. März 2025 können Betreuer:innen mitentscheiden, wer ihre Interessen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) vertritt! Die Zugänge sind [...]
Wahlbetrug bei WKO Wahlen 2020 – Verurteilte Funktionär:innen treten 2025 wieder an!
Anja Haider-Wallner, damalige Regionalsprecherin der Grünen Wirtschaft, bemerkte bei der Stimmenauszählung der WK Wahl 2020 für die Fachgruppe Personenberatung und [...]
Betreuer:innencafe 16.3.2025 13:00 Amerlinghaus, Wien 7
Kolleg:innen aus Wien & Umgebung sind am 16. März 2025 herzlich eingeladen, gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen, zu vernetzen [...]
Prekäre Transportbedingungen
Personenbetreuer:innen sind aufgrund schlechter Transportbedingungen einer ständigen Gefahr ausgesetzt. Mehr als 20 Stunden Fahrzeit ohne Regelungen einer Ruhezeit und [...]
Qualitätszertifikat für Agenturen – was steckt dahinter?
Heute schauen wir uns das Österreichische Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung (ÖQZ24)“ genauer an. Österreichische Agenturen mit österreichischer [...]
Vermittlungsagenturen in Rumänien
Im Gegensatz zur Slowakei gibt es in Rumänien keine einheitliche Regulierung von Vermittlungsagenturen. Intransparente Strukturen in Rumänien und die fehlende [...]
Österreich wird als Arbeitsplatz weniger attraktiv
Weniger attraktiv: Österreich als Arbeitsort! Innerhalb von nur acht Jahren hat sich die Anzahl slowakischer Betreuungskräfte in Österreich mehr als [...]
Projekt Care4Care: Policy Paper
Dieses Policy Paper entstand im Rahmen des Care4Care Projekts. Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse der fachlichen Analyse einer regulären Anstellung von Betreuer*innen in Österreich als eines Alternativmodells zur Selbstständigkeit.