News
Newsletter
Danke für Ihre Teilnahme am Webinar 2 – Materialien zum Download
Vielen Dank für Ihre Teilnahme am Webinar zum Thema "Umgang mit Demenz und sexueller Belästigung in der Betreuung" am [...]
26.09.2023 13:00 – 14:30 Einladung Webinar 2 „Umgang mit Demenz und mit sexueller Belästigung“
Liebe Kolleg:innen, Wir laden Sie ein, am Webinar “Umgang mit Demenz und mit sexueller Belästigung” teilzunehmen! Das Webinar findet [...]
19.9.2023, 13:30 – 15:30 Webinar 1, Präsentation „Depression, Einsamkeit und Burn-out am Arbeitsplatz. Wie können wir sie erkennen und uns vor ihnen schützen?“ (Sprache: rumänisch)
Link zur Beschreibung auf rumänisch Hier finden Sie den Link zum Webinar 1 in rumänischer Sprache [...]
Online Workshops für Betreuer:innen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Im September starten wir eine Reihe von Online-Workshops in verschiedenen Sprachen, um Sie mit Informationen [...]
Projekt „Unsere Arbeit, unsere Rechte!“: Ein Überblick
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie gerne über das Projekt "Unsere Arbeit, unsere Rechte!" informieren, an dem wir seit [...]
Keine Pflegereform ohne faire Arbeitsbedingungen für 24-Stunden-Betreuer:innen
Wir fordern von Gesundheitsminister Johannes Rauch ein Treffen mit uns 24-Stunden-Betreuer:innen zur Pflegereform. Denn für uns rund 60.000 migrantische 24-Stunden-Betreuer:innen [...]
Offener Brief der IG24 zur Pflegereform II
(Foto: C. Glanzl) An: Herrn Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Johannes Rauch Herrn Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft [...]
Protest gegen die Pflegereform
Liebe Betreuer:innen, Mitglieder und Unterstützer:innen! Wie ihr vielleicht wisst, wurde Ende Mai der zweite Teil der Pflegereform vorgestellt. Für die [...]
Heimat großer T*chter
Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, dass die Ausstellung „Heimat großer T*chter“ und damit die Protestplakate der IG24 [...]
Verleihung des Ute-Bock-Preises für Zivilcourage an die IG24
Liebe 24h-Betreuerinnen und -Betreuer! Gestern hat uns SOS Mitmensch einen Preis für außergewöhnliche Zivilcourage verliehen! Liebe Betreuerinnen und Betreuer! Gestern [...]
Ausgebeutet und vogelfrei? Podiumsdiskussion zu Care und Gewerkschaften
am: Mittwoch, 24.Mai, 18:30 Uhr im: Kulturzentrum Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien, Veranstaltungsraum (barrierefrei) mit : - Flavia Matei, IG [...]
IG24 proudly presents: Newsletter#3
Liebe Kolleg:innen, Freund: innen, solidarische Menschen! Im ersten Newsletter 2023 wollen wir Euch aufs Neue einen Überblick über unsere Aktivitäten [...]
Tag der Pflege: Gute Betreuung und Pflege ohne gute Arbeitsbedingungen?
Wir, die Betreuer:innen und 24-Stunden-Pflegekräfte, sind jeden Tag bei unseren Kund:innen - an ihren guten Tagen, wenn sie uns von [...]
Buchband „Wirtschaft neu ausrichten“ – Care-Initiativen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Im März erschien der Band “Wirtschaft neu ausrichten”, der Care-Initiativen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorstellt. Die IG24 ist [...]
Warum die Qualitätszertifizierung wenig mit Qualität, dafür umso mehr mit Macht- und Profitinterssen von Vermittlungsagenturen und WKO-Funktionär:innen zu tun hat.
Zum Thema "Qualitätszertifizierung von Vermittlungsagenturen" gibt es eine gute Artikelserie: 1. Teil: https://www.moment.at/story/oeqz-24-betreuung-agenturen 2. Teil: https://www.moment.at/story/24-stunden-betreuerinnen-oeqz-24
Selbstständigkeit von häuslichen Betreuungskräften in Deutschland und Österreich – Gute Lösung oder nur ein weiteres Ausbeutungsmodell?
Eine Stellungnahme der deutschen Beratungsstellen und der IG24 In Deutschland hat das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum Fall der bulgarischen Betreuerin, [...]
Stellenausschreibung: Mitarbeiter_in für Assistenz Online-Beratung
Die Interessengemeinschaft der 24h-Betreuer:innen (IG24) sucht ab frühest möglichem Zeitpunkt eine Mitarbeiter_in für: Assistenz Online-Beratung (10 Stunden/Woche) für das Projekt [...]
Gefährliche Transporte, Pflegereform, Scheinselbstständigkeit: Die IG24 im Ö1 Gesundheitsmagazin
Am 14.12.2022 war die IG24 zu einem Interview bei der Sendung Radiodoktor, dem Gesundheitsmagazin von Ö1 eingeladen. Die Themen gefährliche [...]
„Würdevolle Arbeit- würdevolle Sorge“
Internationale Konferenz über Haushaltsangestellte in Spanien Die IG24 hatte die Möglichkeit, an der Konferenz über Haushaltsangestellte in Errenteria (Spanien) teilzunehmen [...]
Broschüre „Arbeiten als Personenbetreuer*in in Österreich“ nun auch in rumänischer und slowakischer Sprache
Mit großer Freude präsentieren wir euch die Broschüre "Arbeiten als Personenbetreuer*in in Österreich", die wir zusammen mit der Beratungsstelle CuraFAIR [...]
IG24 proudly presents: Newsletter#2
Liebe Kolleg:innen, Freund:innen, solidarische Menschen! Fast rechtzeitig zum Herbstbeginn wollen wir Euch einen Überblick über unsere Aktivitäten im letzten Halbjahr [...]
ES REICHT! – Unsere Grundbedürfnisse müssen sicher sein! – Petition unterschreiben
Jetzt Petition gegen Teuerungen unterzeichnen! Unsere Grundbedürfnisse müssen sicher sein: Heizen oder Duschen dürfen kein Luxus sein, eine warme Wohnung, [...]
Warum sich Betreuer_innen organisieren und vor Gericht ziehen wollen
Die feministisch-entwicklungspolitische Organisation Frauen*solidarität veröffentlichte in ihrer Zeitschrift einen Beitrag von unserer Kollegin Simona Ďurišová, der sich der Arbeitssituation der [...]
Fokus-Konferenz: Pflege & Arbeitswelt
Fokus-Konferenz: Pflege & Arbeitswelt Die von der Zukunftswerkstatt Gesundheitspolitik veranstaltete Fokus-Konferenz zum Thema Pflege & Arbeitswelt eröffnete auch eine [...]