News
Newsletter
24h. wir bleiben wach
Das BRUX Freies Theater Innsbruck widmet diese multimediale Performance der Situation in der 24h Betreuung in Österreich. Zu Wort kommen [...]
IG24 Interview in der ZiB2 – Nach-schauen in der TVThek
Die ZiB2 hat uns zu einem Interview eingeladen.Ihr könnt die am 11.7.2021 ausgestrahlte Sendung in der ORF TVThek ansehen: hier [...]
Härtefallfonds: Österreich akzeptiert nationale Bankkonten der Betreuer*innen nach Intervention der IG24
Als Reaktion auf die diskriminierenden Antragsbedingungen hat IG24 interveniert und mit der Unterstützung von der Antidiskriminierungsstelle Steiermark Beschwerde bei der [...]
Ruf nach Ende der Ausbeutung im ORF und im Ö1 Mittagsjournal
Im Artikel auf orf.at findet ihr auch Links zu einem Beitrag im ORF, ZIB 1.7.2021, und zu Audiobeiträgen im Ö1 [...]
Presseaussendung Amnesty International zu 24-Stunden-Betreuer*innen in Österreich
Amnesty International hat heute einen Bericht veröffentlicht, der die arbeitsrechtlich dramatische Situation von 24-Stunden-Betreuer*innen in Österreich aufzeigt. Mit zum Teil [...]
IG24 Café zum Tag der Betreuer_innen – Amnesty Österreich Kampagne für faire Arbeitsbedingungen in der 24h Betreuung
Am 27.6 veranstaltete die IG24 anlässlich des Tags der Betreuer*innen erstmalig ein Café. Es war dies Teil der Amnesty Österreich [...]
Artikel zu 24-Std. Betreuung im AWBlog
Immer mehr Menschen benötigen Pflege und Betreuung. Gerade bei einer intensiveren Pflege und Betreuung zu Hause kommen pflegende Angehörige oft an ihre Grenzen.
ORF-Beitrag mit IG 24, sezonieri & UNDOK zum Nachschauen
In der Sendung „Heimat Fremde Heimat“ vom 27.6. wurden die IG 24, sezonieri und die UNDOK-Anlaufstelle vorgestellt – der Beitrag [...]
Österreichweit: Betreuer*innencafés am 27.6., dem „Tag der Betreuer*innen“
Am 27.6. ist der Tag der Betreuer*innen. Aus diesem Grund finden österreichweit Betreuer*innencafés statt!
IG24 hat den SozialMarie-Hauptpreis gewonnen!
Wir haben den SozialMarie Hauptpreis gewonnen und freuen uns sehr!
Interview mit Christian Leitner, Projektleiter von Curafair
IG24: Curafair macht seit Sommer 2019 Beratungsarbeit für 24h Betreuer_innen und ist damit die einzige unabhängige und kostenfreie Anlaufstelle österreichweit. [...]
29.4.2021, 18:00 – 20:00: Onlineveranstaltung „Systemerhalter_innen in der Krise. Zur Ausbeutung migrantischer Arbeitskräfte“
Das „Netzwerk migrantische Arbeit“ lädt ein zur Online-Veranstaltung: Systemerhalter_innen in der Krise. Zur Ausbeutung migrantischer Arbeitskräfte
IG24 hat den SozialMarie Publikumpreis gewonnen!
Vielen Dank für euer Abstimmen und Teilen! Mit unserem Projekt "Arbeitskampf und Pflege haben wir im Online-Voting 1.438 Stimmen bekommen. [...]
Juhu, unsere Website ist online!
Ein großes Danke an Martina. - Es stecken unzählige Stunden Arbeit in der Website, galt es doch teilweise äußerst umfangreiche Inhalte zu verarbeiten. Immer wieder wurden die Texte geändert, Strukturen verworfen... Martina hat sich weit über ihre Funktion als Webdesignerin/Webproducerin hinaus für das Projekt engagiert.
IG24 wurde für den SozialMarie Preis nominiert!
Mit dem Projekt "Arbeitskampf und Pflege" haben sich die 24h-BetreuerInnen für den Preis der sozialen Innovation "SozialMarie" beworben und wurden [...]
Gute Sorge ohne gute Arbeit? – Buch zur 24-Stunden-Betreuung erschienen
Die Autorinnen Brigitte Aulenbacher, Helma Lutz, Karin Schwiter haben ein Buch über die 24-Stunden-Betreuung im Beltz Verlag veröffentlicht. Siehe dazu [...]
Petition für bessere Arbeitsbedingungen in allen Pflegeberufen!
Im Rahmen der Kampagne "Klatschen ist nicht genug - Die Pflege verdient mehr!" hat "Solidarität" (https://www.fuersolidaritaet.at)eine Petition an den Nationalrat [...]
Gerechtigkeit in der 24-Stunden-Betreuung! – DREPT Video in deutsch und rumänisch
Es gibt ein neues Informations-Video von der DREPT, auf deutsch mit rumänischen Untertiteln. Es geht um Gerechtigkeit in der 24 [...]
Zur Situation in der 24-Stunden-Betreuung: Studie und Beitrag in Wissen aktuell: 26.2., 13:55 Uhr
Luzie Dallinger, Liz Brentjens, Nina Schulze und Magdalena Weichselbraun untersuchten die Situation der 24-Stunden-Betreuungskräfte im Rahmen eines Kurses des Masterprogramms [...]
HILFSLINIEN – Ausstellung 29.9.2020 bis 05.2.2021
Eine Ausstellung über 24-Stunden-Betreuungskräfte mit dem Schwerpunkt auf die slowenisch-steirische Arbeitsmigration Wann: 29.9.2020 - 05.02.2021 / Mi-Sa, 12:00-17:00 Wo: Pavelhaus [...]
PFLEGE-TANZ-FLASHMOB
Rückschau auf den Flashmob am 15.10.2020 in Graz Wann: 15.10.2020, 16:00-18:00 Wo: Graz, Hauptplatz (vor dem Rathaus) Um die vielfältigen [...]
Rückschau auf die Demo: APPLAUS IST NICHT GENUG!
Arbeitszeitverkürzung – höhere Löhne – mehr Personal„24 Stunden SOLIDARITÄT!“Aus den Augen, aus dem Sinn: 24-Stunden-Betreuer_innen sind in Österreich unsichtbar. Wir [...]