News
Newsletter
Urteil gegen Unfalllenker steht fest
Im April kollidierte ein 52-jähriger Kleinbus-Lenker mit sieben Betreuer:innen auf der A2 bei Scheiblingkirchen mit einem Lkw – fünf [...]
Geteiltes Leben – Personenbetreuer*innen als Darsteller*innen gesucht!
Sind oder waren Sie als Personenbetreuer*in in Österreich tätig? Wollen Sie ihre Erfahrungen mit der „24-Stunden-Betreuung“ mit anderen teilen? Wollen [...]
InterACT, IG24 und inspire laden zu drei Forumtheaterworkshops ein – Machen Sie bei einem davon mit!
Sie sind oder waren als Personenbetreuer*in in Österreich tätig? Sie wollen ihre Erfahrungen in der 24-Stunden-Personen Betreuung in einer [...]
Regeln für Vermittlungsagenturen – Teil 4: Bedarfserhebung vor Vermittlung
Laut § 7 der Standesregeln ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Vermittlungsagenturen vor einer Vermittlung den tatsächlichen Betreuungsbedarf vor Ort erheben. [...]
Sichtbar werden: Einladung zum Playback-Theater-Nachmittag
InterACT & IG24 laden zu einem Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Playback-Theater ein – gestaltet aus den Erfahrungen, die von [...]
Betreuungspool Vorarlberg wird eingestellt
Der gemeinnützige Betreuungspool Vorarlberg (welcher eine vermittelnde Rolle eingenommen hat) wird mit 30. September 2025 eingestellt. Hintergrund ist die [...]
Tag der Betreuer:innen: 27. Juni
Die Personenbetreuung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des österreichischen Pflegesystems. Die rund 60.000 in Österreich tätigen Kolleg:innen leisten wertvolle Arbeit [...]
Regeln für Vermittlungsagenturen – Teil 3: Inkassovollmacht
Im letzten Beitrag haben wir uns mit dem Organisationsvertrag beschäftigt, heute möchten wir uns der Inkassovollmacht widmen. Doch was [...]
Regeln für Vermittlungsagenturen Teil 2: Organisationsvertrag
Heute wollen wir uns dem Organisationsvertrag widmen. Agenturen müssen einen schriftlichen Vertrag mit den Betreuer:innen abschließen – mit transparenten [...]
Stillgelegt – Ein stiller Protest als hoffnungsvolles Plädoyer
Ohne Care‑Arbeit steht alles still. Dennoch bleibt diese Arbeit oft unsichtbar, schlecht bezahlt und prekär. Gemeinsam mit anderen zeigen wir, [...]
Regeln für Vermittlungsagenturen Teil 1
Schon gewusst? Im Bundesgesetzbuch finden sich Standes- und Ausübungsregeln für Vermittlungsagenturen, die Mindeststandards für ihre Vermittlungstätigkeit festlegen. [...]
„Who cares“ – Raub in der Fürsorge und Versorgung
IG24 Veranstaltungstipp: Sorgearbeit ist das unsichtbare Fundament unserer Gesellschaft – und doch sind jene, die sie leisten, oft prekär, isoliert [...]
„24-Stunden-Betreuung“ – eine Begrifflichkeit, die falsche Erwartungen schafft
Der Begriff „24-Stunden-Betreuung“ suggeriert ständige Verfügbarkeit der Personenbetreuer:innen rund um die Uhr – Tag und Nacht. Das ist unrealistisch [...]
Versichert – aber nicht abgesichert? Arbeitslosengeld für Personenbetreuer:innen
Der Verlust des Arbeitsplatzes kann Personenbetreuer:innen unerwartet treffen – etwa durch den plötzlichen Tod der betreuten Person, womit das [...]
Die IG24 ON AIR bei Ö1
Wir haben tolle Neuigkeiten: Die IG24 war heute bei Ö1 zum Gespräch eingeladen. Am Mittwoch den 04.06.2025 könnt ihr [...]
Mehr staatliche Förderungen – doch für wen?
Fachkräftemangel, eine alternde Bevölkerung und die Belastungen, die Pflegeberufe mit sich bringen, stellen das österreichische Pflegesystem vor große Herausforderungen. [...]
25 Jahre Attac. Das Festival
ATTAC feiert seinen 25 jährigen Bestand und veranstaltet ein Festival im WUK in Wien. Genaueres, Termine: https://www.attac.at/termine/25-jahre-attac/25-jahre-attac-das-festival Zitat von der [...]
ÖVP stimmt gegen Verbesserung in der Personenbetreuung
Ein Beispiel aus dem aktuellen politischen Diskurs zeigt uns, dass sich viele politische Verantwortungsträger:innen weiterhin aktiv gegen Verbesserungen für [...]
DREPT braucht Verstärkung!
DREPT braucht Verstärkung! Du hast Rumänisch-Kenntnisse und willst dich für bessere Arbeitsbedingungen für Personenbetreuer:innen („24-Stunden-Betreuer:innen“) einsetzen? Dann suchen wir dich [...]
Rückblick: „Was ist (Frauen-)arbeit wert?“ – Frauenstudientag 2025, organisiert von der Armutskonferenz und der AG Frauen und Armut
Am 15. Mai fand der diesjährige Frauenstudientag statt. Organisiert von der AG Frauen und Armut und der Armutskonferenz, [...]
Personenbetreuung in Österreich – zwischen Gesetzen und Grauzonen
Die rechtliche Situation der Personenbetreuung in Österreich - fehlende Transparenz und die Folgen [...]
„Moderne Sklaverei”: ORF Berichterstattung zeichnet verharmlosendes Bild
Im Artikel “24-Stunden-Pflege weist Sklaverei-Vorwürfe zurück” auf vorarlberg.orf.at wird ein stark verharmlosendes Bild der Realität in der Personenbetreuung vermittelt. [...]
Frauenstudientag 2025 – Save the Date!
Warum verdienen Frauen im Schnitt immer noch 34% weniger als Männer? Wie wird weiblich dominierte Arbeit bewertet? Diese [...]
12. Mai – Internationaler Tag der Pflegenden
Der Internationale Tag der Pflegenden am 12. Mai erinnert an den Geburtstag der Begründerin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale. Dieser [...]